Plegehinweise – Tipps für die richtige Stoff-Pflege
Feinfädige Gardinenstoffe aus Polyester
Gardinen aus Polyester sind pflegeleicht und formbeständig. Sie danken regelmäßige und richtige Pflege mit bleibender Schönheit
Richtige Wäsche garantiert Schönheit
Die Gardine erst unmittelbar vor der Wäsche abnehmen (nicht zusammendrücken) und gleich nach dem Waschen noch gut feucht wieder ans Fenster hängen. So bleibt die Gardine knitterfrei, denn beim Hängen zieht sich die Gardine glatt. Beim Aufhängen sollte die Gardine auch gleich in Falten geordnet werden. Haben sich dennoch Knitter gebildet (z.B. durch Anschleudern), hilft leichtes, zügiges Bügeln der feuchten Gardine mit Reglerstellung „schwach“ (ein Punkt).
Gardinenwäsche in der Maschine
Die Waschmaschine darf höchstens bis zur Hälfte gefüllt werden. Dann die Gardinen mit maximaler Wassermenge bis 30 Grad in einer Lauge aus einem Voll- oder Spezialwaschmittel waschen. Gardinen nicht Schleudern, sondern nur kurz abtropfen lassen und gleich wieder aufhängen und ordnen. Sie sollten darauf achten, die Gardinen keinesfalls feucht in der Waschmaschine liegen zu lassen (Knitterbildung), sondern sie direkt nach Ablauf des Waschvorgangs aus der Maschine zu nehmen.
Gardinenwäsche mit der Hand
Die Gardinen zuerst in der Badewanne kalt ausspülen, dann in reichlich Lauge (max. 30 Grad) hin- und herschwenken, jedoch nicht reiben, zerren oder wringen. Anschließend mehrfach klarspülen, kurz abtropfen lassen und gleich aufhängen und ordnen.
Hinweis
Pflegeleicht heißt nicht bügelfrei! Durch leichtes Überbügeln wird der elegante, feinfädige Fall der Gardine nach der Wäsche wiederhergestellt.
Farbige Stoffe / Drucke
Nur Feinwaschmittel ohne Bleichzusätze verwenden! Metallfadenvorhänge / Foliendrucke (gold oder silber). Metallfadenvorhänge und Foliendrucke dürfen nur mit Handwäsche in der Badewanne (wie oben beschrieben) gewaschen werden!